Für so manchen Tipibesitzer (und natürlich auch für die stolzen Eigentümer anderer historischer Zelte) stellt sich manchmal die Frage: Wie bemale ich mein Zelt? Hier haben wir die Antwort…Zur Bemalung können Sie handelsübliche Acrylfarben, kalthärtende Textilfarben oder auch Dispersionsfarben verwenden.
Acrylfarben und Dispersionsfarben erhalten Sie in jedem gut sortierten Baumarkt oder im Farbenfachhandel.
Eventuell sollten Sie die Farben etwas verdünnen, damit nicht eine zu dicke Schicht auf der Plane entsteht, die dann abblättern kann. Zum Probieren können Sie einen Stoffrest verwenden. Senden Sie uns eine kurze E-Mail, wir senden Ihnen gern welche zu.
Ein paar Beipiele für bemalte Tipis finden Sie sicher im Internet.
Der Mann unserer Kundin Tanja bietet einen „Bemal-Service“ an.
Los geht’s da ab 120,- € (je nach Aufwand). Einfach mal per Mail unter tanja.aumer@gmx.de anfragen…
Hier ein paar Beispiele:
Haben Sie bereits Ihr Zelt bemalt? Dann senden Sie uns doch einfach Ihr Foto zu, wir veröffentlichen es gern hier auf unserer Webseite.
Wenn das Tipi richtig aufgestellt ist, reich die Plane nicht ganz bis zum Boden, sondern endet etwa eine Handbreit über dem Boden. Das ist so gewollt, denn die Plane sollte keinen Kontakt mit dem Boden haben, damit sie nicht verrottet.
Ein Lining (oder auch Innenzelt, Futter oder Auskleidung genannt) ist etwa 1,50 bis 1,70m hoch, wird an den Tipistangen im Inneren des Tipis befestigt und reicht bis zum Boden (wird unten etwas umgeklappt).
Damit wird der Spalt zwischen Außenplane und Boden verschlossen und es kann nicht mehr dort hereinziehen (gut für die Nieren der Tipibewohner).
Tipis mit Lining sind dadurch wärmer und trockener, denn das Feuer brennt gleichmäßiger (es entsteht ein Kamineffekt zwischen Außenplane und Lining, welcher den Rauch des Feuers besser abziehen lässt).
Als weiterer Nebeneffekt sind die Umrisse der Tipibewohner in der Nacht weniger zu erkennen. Gut für die Privatsphäre.
Unsere Linings gibt es in zwei Versionen:
Das „Standard-Lining“ und das „F-Lining“.
Das Standard-Lining wird oben an der Liningschnur befestigt und unten auf dem Boden etwas umgeschlagen. Dort legt man dann Steine, Decken, Holzscheite o.ä. darauf, um das Lining in Form zu halten.
Das „F-Lining“ hat einen zusätzlichen unten angenähten „Faulstreifen“ aus Kunststoff. Weiterhin hat es Bodenschlaufen und mitgelieferte Erdnägel. Beim F-Lining brauchen Sie also keine Steine, Decken o.ä. um das Lining in Form zu halten, sondern befestigen es unten auf der Erde mit den beiliegenden Erdnägeln.
Somit lässt es sich komfortabler befestigen und es kann (durch den Kunststoffstreifen) auch keine Feuchtigkeit nach oben in den Stoff ziehen wie beim Standard-Lining.
Ein Tipi ist nicht nur irgendein Zelt. Ein Tipi ist ein Lebensgefühl.
Dieses besondere Zelt fasziniert nicht nur durch seine elegante Form und sein Ästhetisches Aussehen, es ist auch eine perfekte Konstruktion, die oft mehr harte Witterungsbedingungen aushält, als so manches andere Zelt.
Über Jahrhunderte diente es den amerikanischen Ureinwohnern (von uns Europäern „Indianer“ genannt, aber wie sich selbst lieber bezeichnen: „Natives“) als Wohn- und Lebensstätte.
Dabei war ein Tipi schnell auf- und abgebaut, leicht zu transportieren und einfach nur funktionell.
Das weitere Besondere an einem Tipi ist (was man in nicht vielen anderen Zelten findet) die Möglichkeit darin Feuer zu machen. Sei es zum Kochen, zum Wärmen oder einfach nur für das besondere Ambiente.
Heutzutage ist unser Leben oft von Hektik und Schnelllebigkeit geprägt. In einem Tipi können Sie Ruhe und Entspannung vom Alltag finden und genießen oder einfach nur mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden gemütliche Abende verbringen.
Ein Tipi vermittelt die Ursprünglichkeit und Verbindung zur Natur, die Sie vielleicht schon immer gesucht haben.
Haben Sie schon einmal eine Nacht im Tipi verbracht? Haben Sie beim Feuerschein durch die Rauchklappen den Sternenhimmel betrachten können? Es ist ein einmaliges Gefühl und einfach nur unbeschreiblich…
Und nicht zu vergessen: Ein Tipi ist oft ein Traum jedes Kindes und vielleicht auch Ihr Kindheitstraum?
Aber nicht nur für die eigene Nutzung ist ein Tipi denkbar. Es bietet sich auch an als besonderer und idealer Ort für Geburtstagsfeiern, Betriebsfeste, Schulungen, Seminare und vieles mehr…
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tipi als Schwitzhütte? Der ideale Ort zur Meditation, zum Entspannen, zum intensiven Erleben der Natur.
Oder im Gaststättenbereich als Außenanlage für besondere Veranstaltungen oder als Ergänzung.
Dabei muss die Nutzung eines Tipis nicht nur auf den Sommer beschränkt werden. Durch die hohe Qualität unserer Stoffe sind die Tipis meist ganzjahresgeeignet (siehe Stoffhinweise). Denn jede Jahreszeit hat ihren einmaligen Flair im oder am Tipi.
Sehen Sie doch einmal die Verbundenheit der amerikanischen Ureinwohner zu diesen Zelten. Sie waren nicht nur mobiler und praktischer Lebensraum, sondern spiegelten die Kultur und Lebensweisen in kaum anderswo zu findender Art und Weise wieder…
Seit heute gibt es neue Produkte mit Zubehör in unserem Sortiment: Das 3m-Tipi in schwerer oder extraschwerer Ausführung mit oder ohne Zubehör.
Oftmals haben unsere Kunden nach einem Tipi gefragt, welches größer als das 2m-Kindertipi, aber kleiner als das 3,80m-Tipi ist.
Heute freuen wir uns Ihnen unser neues 3m-Tipi präsentieren zu können. Natürlich gibt es dieses Tipi wahlweise mit Zubehör.
Das Tipi in schwerer Ausführung ist zum regulären Preis von 219,- Euro erhältlich.
Das Tipi in extraschwerer Ausführung ist zum regulären Preis von 349,- Euro erhältlich.
Beachten Sie auch den attraktiven Einführungspreis (gültig bis 31.12.2010) von 199,- Euro
1. Stoffe in verschiedenen Ausführungen Sie erhalten unsere Zelte, Marktstände, Innenzelte etc. in verschiedenen Ausführungen.
in schwerer Ausführung – 100% reine Baumwolle, ca. 560g/lfm – entspricht etwa 360g/m²
in extraschwerer Ausführung – Baumwoll-Mischgewebe, 50/50, ca. 700g/lfm – entspricht etwa 430g/m²
in leichter Ausführung (für Innenzelte, Himmel etc.) – 100% reine Baumwolle, ca. 450g/lfm – entspricht etwa 280g/m²
Mehr Informationen zu den Stoffen bekommen Sie hier…
Die Stoffe sind aus deutscher oder europäischer Produktion von hoher Qualität. Durch ihre Stärke sind die schweren und extraschweren Stoffe besonders Regen- und Windabweisend und für eine Dauerbenutzung geeignet.
Die extraschweren Ausführungen sind deutlich robuster und langlebiger als die schweren Ausführungen.
2. Robust und weitgehend wetterbeständig Der Stoff ist widerstandsfähig, abrieb- und reißfest. Außerdem ist er wasserabweisend imprägniert und Fäulnishemmend behandelt. Das bietet Ihnen eine lange Lebensdauer des Stoffes (bei richtiger Handhabung). Sie können zwar auch „unbehandelte“ Stoffe durch räuchern weitgehend schützen, erreichen aber wahrscheinlich nicht die Sicherheit wie bei unseren Stoffen. Außerdem müssten Sie den Stoff von beiden Seiten räuchern und das Zelt wäre gleich nach dem Aufstellen „schwarz“. Unser Stoff ist bereits von einem Ausrüster für Stoffe professionell ausgerüstet (wasserabweisend imprägniert und Fäulnishemmend behandelt). Unserer Meinung nach die richtige Wahl im Gegensatz zum Räuchern oder nachträglich aufgebrachten Imprägnierung „von Hand“. Natürlich können Sie Ihr Zelt trotzdem mit handelsüblichen Farben bemalen oder gestalten.
3. Stabile Nähte Ein wichtiges Kriterium für die Haltbarkeit eines Zeltes ist die Verarbeitung der Nähte. Wir verwenden speziellen Baumwollgarn, der einen Polyesterkern besitzt. Durch den Kern wird der Nähfaden extrem reißfest und durch den Baumwollmantel dichtet der Faden die Nähte bei Nässe selbsttätig ab. Dadurch gibt es kein Durchtropfen an den Nahtstichen. Die einzelnen Bahnen sind mittels stabiler Kappnähte verbunden, damit die Plane besonders robust wird.
4. Verstärkung kritischer Stellen Bestimmte Stellen an der Plane sind naturgemäß besonderen Belastungen ausgesetzt. Diese Stellen haben wir natürlich (teilweise mehrfach) verstärkt.
5. Seile aus Kunsthanf, Hanf, Sisal oder PP Standardmäßig liefern wir mit Kunsthanfseil. Dieses Seil hat die Optik eines Hanfseiles, aber die Festigkeit und Witterungsbeständigkeit eines Kunststoffseiles. Auf Wunsch erhalten Sie die Seile auch aus Sisal, Hanf oder PP.
6. Made in Germany Jedes Zelt wird bei uns in Deutschland in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Somit haben wir die Produktionszyklen immer unter Kontrolle und können auch unkompliziert auf Änderungswünsche eingehen.
7. Hochwertige Schlaufen Die Schlaufen am Saum der Plane sind aus robustem Gurtband und unverrottbar. Damit die Plane sitzt, wie sie sitzen soll… Eine Lieferung ohne Schlaufen zur Befestigung mit der „Kieselsteinmethode“ ist möglich.
8. Aufbauanleitung und Aufbauvideo Zu (fast) jedem Zelt bekommen Sie von uns eine ausführliche bebilderte Aufbauanleitung und ein Aufbauvideo auf DVD, damit beim Aufbau auch wirklich alles klappt.
9. Service-Hotline Sollten Sie trotzdem Probleme mit dem Aufbau haben, steht Ihnen unsere Hotline gern mit Rat und Tat zur Verfügung.
10. Garantie Natürlich gewähren wir Ihnen die gesetzlichen 24 Monate Gewährleistung. Zusätzlich erhalten Sie auf alle Zelte 5 Jahre Garantie auf die Verarbeitung (siehe Garantiebedingungen).
11. Unsere Referenzen Schauen Sie sich unsere Referenzen an und überzeugen Sie sich selbst über die Zufriedenheit unserer Kunden.
12. Wir sind günstig! Wo finden Sie solche Qualität zu solchen unschlagbaren Preisen? Vergleichen Sie selbst….
Warten Sie nicht länger! Holen Sie sich ein Stück Lagerfeuer-Romantik in Ihren Garten…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.